Foodfachzeitung im Internet
Montag, 31. März 2025
Ecke für Profis
Druckansicht00.00.0000
Die besten Events
ab 2025




IFFA 2025: Technology for Meat and Alternative Proteins, 3.-8.5.2025
Internationale Fachmesse für Fleisch- und Proteinwirtschaft vom 3. bis 8. Mai 2025 in Frankfurt am Main. Unter dem Motto „Rethinking Meat and Proteins“ geht die IFFA 2025 mit vielen Neuerungen und einem optimierten Geländekonzept an den Start. Erstmals wird es einen eigenen Produktbereich „New Proteins“ geben. https://iffa.messefrankfurt.com

BBQ Swiss Masters 4.+5. Mai 2025 in Luzern
Die Schweizer Barbecue-Meisterschaften der Swissbarbecue Association finden am 4.+5. Mai 25 im Rahmen der Luga-Messe in Luzern statt. Auf der Vorzone der Messe entsteht auf 1000m2 ein BBQ-Dorf wo die Glut niemals kalt wird. Es wird neben den Meisterschaften wieder unter anderem Showgrillieren und Grillieren für Kinder angeboten. Das Publikum kann den Grilleuren und Juroren zuschauen, manchmal ein Häppchen degustieren und erhält von den Profis Tipps. www.swissbarbecue.ch, www.luga.ch

Streetfood-Festival in Zürich 11.6.-6.7.2025
Auf dem Hardturmareal, Hardturmplatz. Ein wechselndes kulinarisches Angebot mit ausgesuchten Köstlichkeiten von Nah und Fern, liebevoll dekorierte Trucks und Verkaufsstände, ein attraktives Rahmenprogramm für Gross und Klein. Die Food-Stände und Bars sind über den ganzen Platz verteilt, immer dazwischen gemütliche Sitzmöglichkeiten und ruhige Ecken. Das grosse Zirkuszelt in der Mitte ist der ideale Treffpunkt und bietet bei zuviel Sonne oder schlechtem Wetter den perfekten Schutz Eintritt kostenlos. www.streetfoodfest.ch/

FOOD ZURICH! vom 12. bis 22. Juni 2025 in Zürich
Eines der weltweit grössten Food Festivals feiert das 10 Jahre-Jubiläum. Am Zürcher Seebecken wird der längste Tisch der Schweiz gebaut und gezeigt, was Zürich und unsere 12 Stadtkreise gastronomisch alles können. Das drittgrösste Food Festival Europas mit über 100 Events in und um Zürich bringt Menschen zusammen, lässt sie geniessen, Neues entdecken und lustvoll lernen. Während elf Tagen dreht sich alles um Genuss, Trends und kulinarischen Highlights. Erlebe die Kunst des Fermentierens, besuche eine Bean to Bar Schokoladenmanufaktur, sammle essbare Kräuter mitten in der Stadt oder lausche spannenden Diskussionen. Bei FOOD ZURICH wird geschlemmt, gelernt, probiert und degustiert – sei es im pulsierenden Festivalzentrum, bei einem exquisiten Fine Dining Event oder am authentischen Slow Food Markt. www.foodzurich.com

Bio Marché, Biomarkt und –fest, 20.–22. Juni 2025 in Zofingen
Das führende Schweizer Bio-Festival ist eine einmalige Mischung aus stimmungsvollem Markt in der Zofinger Altstadt und nationaler Bio-Plattform. Dieses Jahr feiert er das 25jährige Jubiläum. Es verbindet Genuss und Information. Rund 40'000 Besucher aus dem In- und Ausland lassen sich jeweils von der breiten Palette an Nahrungsmitteln, Naturkosmetik, Textilwaren, Baustoffen und Möbeln begeistern. Eintritt frei dank Hauptsponsor Coop.
www.biomarche.ch

O Sole Bio, 30.8. 2025 in Zug
Zentralschweizer Biomarkt an der Zuger Seepromenade. www.osolebio.ch

Schweizer Regionalproduktemarkt 27.+28. 9.2025 in Delémont-Courtemelon.
Openair-Markt der Schweizer Regionalprodukte mit Geschmacks-Workshops, Tierausstellung, Animationen und Festwirtschaft. Ehrengast ist der Kanton Waadt. Mit Mutterkuh Schweiz - Ausstellung von Mutterkühen verschiedener Rassen. Und BBQ-Wettkampf Master Single: Samstag – Qualifikationsrunde, Sonntag - Grosses Schweizer Finale.
www.concours-terroir.ch/

Anuga 4. bis 8.10. 2025 in Köln
Weltweit führende Foodmesse für Handel und Gastronomie. Zehn Fachmessen unter einem Dach in der Messe Köln. Neu ab 2025 bietet die Anuga eine eigenständige Fachmesse für alternative Proteine wie Algen, zellkultiviertes Fleisch, Insekten sowie Hanf- und Erbsenproteine: Anuga Alternatives.
www.anuga.de

World Cheese Awards 13.-15.11.2025 in Bern
Die World Cheese Awards sind das internationale Käseereignis. Vom 13. bis 15. November 2025 werden sie erstmals in der Schweiz stattfinden. Dazu wird die Bundeshauptstadt zur «Capital of Cheese». Neben dem spannenden Wettbewerb, bei dem die besten Käse der Welt gekürt werden, erwartet die Besuchenden ein vielfältiges Programm: faszinierende Einblicke in die Welt des Schweizer Käses, ein Swiss Fine Food Market sowie abwechslungsreiche Side-Events für kleine und grosse Käseliebhaber:innen.
https://www.capitalofcheese.com/de/

Igeho 15.-19.11.2025 in Basel
Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care.
www.igeho.ch

Streetfood Festivals 2025 in der ganzen Schweiz
4.-6.4. Luzern, Eiszentrum
11.-13.4. Bern, Pferdezentrum bei Bernexpo
18.-21.4. Lausanne, Montbenon
9.-11.5. Olten, Schützenmatte
16.-18.5. Biel Esplanade
23.-25.5. Interlaken beim Bahnhof
29.5.-1.6. Baden, Trafoplatz
6.-9.6. Freiburg Bluefactory
13.-15.6. St.Gallen Olmamessen
19.-22.6. Locarno Lungo Lago
15.-17.8. Aarau, Maienzugplatz
22.-24.8. Langenthal, Markthallenplatz & Markthalle
29.-31.8. Basel, Messegelände
5.-7.9. Lugano, Campo Marzio
12.-14.9. Bern, WankdorfCity
19.-21.9. Brig, Rhonesandplatz
26.-28.9. Thun, Lachenwiese
Weitere Infos: https://streetfood-festivals.ch/#events
(gb)

Ecke für Profis – die neuesten Beiträge
30.03.2025
d .ERNÄHRUNG: Trends 2025 - Nachhaltig, gesund, individuell
21.03.2025
d LANDWIRTSCHAFT: Menschlicher Kontakt beeinflusst Fleischqualität
12.03.2025
d.BÄCKEREI: Brot-Herkunftsdeklaration: Mehr Transparenz, mehr Aufwand?
04.03.2025
d .LANDWIRTSCHAFT: Milchproduktion parallel mit saugendem Kalb
21.02.2025
d .GASTRONOMIE: weniger Fleisch in Kantinen dank Nudging
13.02.2025d.MOLKEREI: CHEESEAFFAIR 2025 im Rückblick
05.02.2025d .LANDWIRTSCHAFT: Warum immer mehr Milchbauern aufhören
29.01.2025d.BÄCKEREI: Wer sollte Weizen meiden und warum?
21.01.2025d.MOLKEREI: Warum Herkunftsangaben bei Käse wichtig sind
13.01.2025dDETAILHANDEL: Deshalb bleibt Bio teurer
06.01.2025d .VERPACKUNG: Nachhaltige Verpackungen aus Moorpflanzen
26.12.2024dBÄCKEREI: Verdauungsprobleme mit Backwaren vermeiden
17.12.2024d .ERNÄHRUNG: Pilze für gesunde Vielfalt auf dem Teller
08.12.2024d.TECHNOLOGIE: Füllen mit modernsten Techniken
28.11.2024d .ERNÄHRUNG: Pflanzenöle und ihr Gesundheitswert
20.11.2024d.LANDWIRTSCHAFT: Schweizer Hirsche auf dem Vormarsch
13.11.2024d.BÄCKEREI: Weizen und Dinkel aber auch Gerste, Hafer, Hirse etc
06.11.2024dFrischer und länger haltbar - nicht immer im Widerspruch
29.10.2024d.MOLKEREI: Aroma-Vorhersage bei Käsereifung
22.10.2024dSchweizer Teigwaren enthalten wenig Heimatweizen
15.10.2024d.LANDWIRTSCHAFT: Kulinarische und agrarische Vorteile der Hülsenfrüchte
08.10.2024d.LANDWIRTSCHAFT: Comeback der Puschlaver Kastanien
01.10.2024d.METZGEREI: SwissSkills Championships der Fleischfachleute 2024
01.10.2024d.Metzgerei: Erfolgreiche Süffa 2024 im Rückblick
27.09.2024d .ERNÄHRUNG: Chatbots nur bedingt für Empfehlungen geeignet
20.09.2024d.LANDWIRTSCHAFT: Eierproduzenten planen Kükentöten abzuschaffen
13.09.2024d .ERNÄHRUNG: Gesunde UND nachhaltige Ernährung mit neuer Pyramide
04.09.2024d.ERNÄHRUNG: Fleisch/Milch-Ersatzprodukte gesünder und ökologischer?
28.08.2024d .METZGEREI: Schweizer Ausbein-Meisterschaft im Rückblick
23.08.2024d.LANDWIRTSCHAFT: Vertical Farming für weltweite Proteinversorgung
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland