Foodfachzeitung im Internet
Samstag, 19. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht14.09.2020
TIPP: Raclette-Festival in Spreitenbach

Das Raclette Festival on Tour macht vom 30. September - 03. Oktober 2020 halt im Shoppi Tivoli in Spreitenbach. Der gleichnamige Veranstalter schreibt dazu: Mit dem Raclette Festival schaffen wir eine Begegnungsstätte, um die Vielfältigkeit des Raclettekäses und seiner Zubereitungsmöglichkeiten zu erleben und zu geniessen. Hier kommen alle auf ihre Kosten, auch für Vegetarier und Veganer ist gesorgt.

Neben den unterschiedlichen Raclette-Food-Ständen (mit Kreationen wie Raclette Praline, Mini Hamburger, Mini Haute Dog mit Raclette, Cheebab, Tsüri Balls mit Raclette, flambiertes Raclette, Raclette-Hamburger, original Walliser Raclette, Wattländer Raclette, Raclette Crepe Rolls, Cibatta Raclette, Raclette Pita, Raclette Kebab u.v.m.) erwarten Euch.

Ferner: Veranstaltungen (wie: Kreiere Dein eigenes Raclettegewürz - Wein, Sake & Raclette Pairing - Schaukäsen - Raclette am offenen Feuer, wie vor 700 Jahren... etc.), Degustationen und Wettbewerbe. Zudem kannst Du im Raclette Chalet ein romantisches Raclette geniessen oder Deinen Gruppenevent durchführen.

Veranstaltungsort:
Shoppi Tivoli - 8957 Spreitenbach

Öffnungszeiten:
Mittwoch 30. September 2020 bis Samstag 03. Oktober 2020 11.00 - 22.00 Uhr

Weitere Infos:
www.raclettefestival.ch
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
17.07.2025
dSAISON: Säurearme Mirabellen und Reineclauden
15.07.2025
dKOMMENTAR: Gesundheitsrisiko bei Teflonpfannen?
11.07.2025
dTIPP: Focaccia-Fladenbrot do it yourself
10.07.2025
dKOMMENTAR: Ernährungssysteme nachhaltiger machen
08.07.2025
dFORSCHUNG: Forscher entwickeln kompostierbares Einmalgeschirr
07.07.2025dTIPPS: Grill-Saucen und -Dips do it yourself
04.07.2025dWISSEN: Tomaten - beliebt in allen Küchen
03.07.2025dFORSCHUNG: Elektronische Nase gegen Foodwaste
29.06.2025d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland