Jury
|
Die Swiss Cheese
Awards sind das bedeutendste Event der Schweizer Käsebranche. Auch dieses Jahr zogen
die Swiss Cheese Awards zahlreiche Käseliebhaber:innen sowie Fachleute aus der ganzen
Welt an.
Aus den 32 Kategoriensiegern wählte eine internationale, 37-köpfige Super-Jury die besten
Schweizer Käse in den Kategorien Extrahart-/Hartkäse, Halbhartkäse und Weich-/Frischkäse.
Folgende drei Käse dürfen sich ab sofort «Swiss Champions» nennen und sind somit die
offiziellen Schweizer Meister:
1. Extrahart-/Hartkäse: Le Gruyère AOP von Markus Sturny, Käserei Lanthen
2. Halbhartkäse: Le Brigand du Jorat von Muhamet Lekiqi & Renaud Freymond, Fromagerie
de Saint-Cierges SA
3. Frisch- /Weichkäse: Vacherin Mont d’Or von Serge André, Fromagerie André SA,
Romanel-sur-Morges
«Die Swiss Cheese Awards haben wieder einmal die unglaubliche Vielfalt und die Qualität des
Schweizer Käse gezeigt», sagt Hans Aschwanden, Präsident FROMARTE. Er ergänzt: «Für uns
Käser ist es besonders spannend, zu sehen, was die anderen Produzenten machen.»

An der Award-Verleihung in Lugano wurden nicht nur die drei «Swiss Champions» ermittelt,
sondern auch alle 32 Kategoriensieger:innen geehrt und die schönsten Käseplatten
ausgezeichnet. Beim Käseplatten-Wettbewerb sicherte sich Vauthey Manon, Cugy den Sieg (Bild). Ein
weiteres Highlight der Verleihung war der Auftritt des «Swiss Mentalist», Federico Soldati, der
sein Programm der Magie des Käses widmete.
Zusammen mit angehenden Köch:innen organisierte FROMARTE den Wettbewerb «Laboratoire
du goût». Parallel zu den Swiss Cheese Awards wurde eine etwas kleinere Auswahl an Käsen
von einer Jury, bestehend aus Lernenden im Bereich Gastronomie/Küche, beurteilt. Auch sie
kürten ihren besten Käse, den Sieger der Kategorie «Laboratoire du Goût».
Vorschau: Swiss Cheese Awards 2026 in der Stadt Freiburg
Mit Vorfreude blicken die Organisatoren auf die kommenden Swiss Cheese Awards 2026, die vom
6. bis zum 11. Oktober 2026 in der Stadt Freiburg ausgetragen werden. Eine kleine Delegation
der Stadt Freiburg war in Lugano vor Ort, um den Staffelstab von Lugano zu übernehmen.
«Die
Stadt Freiburg freut sich sehr, im Jahr 2026 diese bedeutende Veranstaltung für die Schweizer
Käsebranche auszurichten», erklärt Stadtammann Thierry Steiert. „Als Teil des Netzwerks der
UNESCO-Kreativstädte im Bereich Gastronomie wird die Stadt ihre Rolle als Aushängeschild
eines Kantons mit einer starken Agrar- und Lebensmittelstrategie spielen, insbesondere im
Bereich der Käseherstellung.» Der Kanton Freiburg hat eine reiche Käsetradition und beheimatet
einige der bekanntesten und traditionsreichsten Käsesorten der Schweiz, wie beispielsweise den
Le Gruyère AOP oder den Vacherin Fribourgeois AOP
(Switzerland Cheese Marketing AG)
Stichwort: .Molkerei:
(gb)